• Join our Facebook Group
  • RSS

  • Home
  • Über uns
  • Projekte
    • SCHANZE ERFAHREN
      • Anmeldung
    • 360 Grad Rundumsicht
  • Beratung
  • Mitmachen
    • Dabei sein
    • Fördermitglied werden
    • Spenden
  • Presse und Downloads

Blog - Latest News

Kopfkino – wenn Parken zur Denksportaufgabe wird

in Blog / by mowe
7. Oktober 2012

Sollte man bei Leuten, die auf Behindertenparkplätzen parken, an echte Denkprozesse glauben?

Das war die erste Frage, die ich mir neulich beim Lesen eines Blogbeitrages des brillianten Marketinggurus Seth Godin stellte. Der schrieb dort unter dem Titel „The Theater of the mind“ über das effektive Transportieren von Botschaften. Demnach sei die wirkungsvollste Marketingstory nicht die, die man selbst erzählt, sondern die, die beim Zuhörer selbst entsteht. Als Beispiel zeigt er ein ähnliches Bild, wie dieses, das in Missouri aufgenommen wurde.
Man sieht nicht nur: Hier dürfen nur Behinderte parken, sondern auch, dass allen anderen ein Bußgeld bis zu 470 $ droht.
Godins Annahme:
Dadurch, dass nicht eine bestimmte Höhe angegeben wird, sondern der Bereich, in dem die Strafe liegt, wird der Betrachter anfangen, nachzudenken:
„Also, vielleicht muss ich nur 50 $ zahlen. Hmm, aber was, wenn nicht? Bei meinem Glück sind es wahrscheinlich direkt die 470 $… dann parke ich lieber woanders“.

Das hört sich zunächst plausibel an, aber…

Ja, die These hört sich plausibel an und funktioniert sicher auch in den meisten Fällen in der Praxis so. Und warum glaube ich trotzdem, dass es genau hier und in diesem Fall nicht so ist?
Ich glaube, dass so eine Marketingstrategie in den allermeisten Fällen so funktioniert, bin mir aber nicht sicher, wie aufmerksam Herr Godin einmal Behindertenparkplätze beobachtet hat. Selbst mit der Drohung, dass das Auto abgeschleppt wird, kann man meiner Erfahrung nach nur die wenigsten abschrecken, die sich erstmal dafür entscheiden, dass Behindertenparkplätze jederzeit und für alle Autofahrer freigegeben sind.

Das Problem ist doch – wer einfach so ohne Grund auf Behindertenparkplätzen parkt, denkt normalerweise nicht. Sonst würde er das ja nicht tun.
Hoffe ich zumindest.

 

Tags: Behindertenparkplatz, NO GO, USA
← mobilWERK e.V. ist startsocial-Stipendiat 2012
Rollstuhlgerechte Taxis in London – eine aussterbende Art? →

Fördermitglied werden – Mehr bewegen!

Werden Sie Mitglied bei mobilWERK e.V.! Unterstützen Sie uns und unsere Arbeit, indem Sie Fördermitglied werden!

MITGLIED WERDEN !

Unterstützen per PayPal

Einfach anklicken und Spendenformular ausfüllen. Fördermitglied werden, für die Arbeit von mobilwerk ev. spenden oder sogar ein bestimmtes Projekt angeben? Kein Problem. Zweck angeben, abschicken und Gutes tun!

Wenn Sie uns eine Spende per Überweisung zukommen lassen möchten, nutzen Sie bitte die folgende Bankverbindung:

mobilWERK e.V.
Kto-Nr.: 122 44 660
BLZ: 201 900 03
Hamburger Volksbank

Bei mobilWERK engagieren sich Menschen mit und ohne Rollstuhl mit viel Kreativität und Einsatz in Projekten für mehr Barrierefreiheit ohne erhobenen Zeigefinger. Als gemeinnütziger Verein setzen wir auf den Dialog, um kleine und größere Hürden im Alltag aus dem Weg zu räumen.
  • Kontakt
  • Impressum

mobilWERK e.V. ist startsocial-Bundessieger 2012/2013!

Logo startsocial

Das Projekt SCHANZE ERFAHREN ist Bundessieger im bundesweiten Wettbewerb zur Förderung sozialer Projekte unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.

mobilWERK e.V. wird gefördert durch die Aktion Mensch

Logo Aktion Mensch

Unter dem Stichwort "Kunst und Kultur" fördert die Aktion Mensch den Fotowettbewerb 360 Grad Rundumsicht Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Wir gratulieren den Gewinnern. Sie können weiterhin Fotos über die Website hochladen - wir veröffentlichen diese regelmäßig über unseren Facebookaccount.
© 2012 mobilWERK e.V.